- shoulder
- 1. noun
1) Schulter, die
shoulder to shoulder — (lit. or fig.) Schulter an Schulter
straight from the shoulder — (fig.) unverblümt
cry on somebody's shoulder — (fig.) sich bei jemandem ausweinen
give somebody the cold shoulder — jemanden schneiden
lie or rest/fall on somebody's shoulders — (fig.) auf jemandes Schultern (Dat.) lasten/jemandem aufgebürdet werden
he has broad shoulders — (fig.): (is able to take responsibility) er hat einen breiten Rücken
4) (Gastr.) Bug, der; Schulter, dieshoulder of lamb — Lammschulter, die
5) (Road Constr.) Randstreifen, der; Seitenstreifen, der; see also academic.ru/33701/hard_shoulder">hard shoulder2. transitive verb1) (push with shoulder) rempelnshoulder one's way through the crowd — sich rempelnd einen Weg durch die Menge bahnen
2) (take on one's shoulders) schultern; (fig.) übernehmen [Verantwortung, Aufgabe]Phrasal Verbs:- shoulder aside* * *['ʃəuldə] 1. noun1) (the part of the body between the neck and the upper arm: He was carrying the child on his shoulders.) die Schulter2) (anything that resembles a shoulder: the shoulder of the hill.) der Vorsprung3) (the part of a garment that covers the shoulder: the shoulder of a coat.) das Schulterstück4) (the upper part of the foreleg of an animal.) das Schulterstück2. verb1) (to lift on to the shoulder: He shouldered his pack and set off on his walk.) schultern2) (to bear the full weight of: He must shoulder his responsibilities.) auf sich nehmen3) (to make (one's way) by pushing with the shoulder: He shouldered his way through the crowd.) bahnen•- shoulder-blade- put one's shoulder to the wheel
- shoulder to shoulder* * *shoul·der[ˈʃəʊldəʳ, AM ˈʃoʊldɚ]I. n1. (joint) Schulter f\shoulder joint Schultergelenk nta \shoulder to cry on (fig) eine Schulter zum Ausweinento dislocate one's \shoulder sich dat die Schulter ausrenkento glance over one's \shoulder einen Blick über die Schulter werfento hunch one's \shoulders die Schultern hochziehento lay/rest one's head on sb's \shoulder den Kopf an jds Schulter legen/lehnento lift a burden from sb's \shoulders (fig) eine Last von jds Schultern nehmento rest squarely on sb's \shoulder (fig) responsibility schwer auf jds Schultern lastento put one's arm around sb's \shoulder den Arm um jds Schulter legento shrug one's \shoulders mit den Achseln zuckento sling sth over one's \shoulder sich dat etw über die Schulter werfento stand \shoulder to \shoulder with sb (fig) zu jdm haltento fight \shoulder to \shoulder with sb (fig) Seite an Seite mit jdm kämpfenpadded \shoulders gepolsterte Schultern\shoulder of lamb Lammschulter f4. of a road Bankett nt, Bankette fsoft/hard \shoulder unbefestigtes/befestigtes Bankett5. (part) Vorsprung m\shoulder of a mountain Bergrücken m6.▶ to give sb the cold \shoulder jdm die kalte Schulter zeigen▶ to get the cold \shoulder abgewiesen werdenII. vt1. (push)▪ to \shoulder sb/sth jdn/etw [mit den Schultern] stoßento \shoulder one's way somewhere sich akk irgendwohin drängen2. (carry)▪ to \shoulder sth etw schultern▪ to \shoulder sb jdn auf die Schultern nehmen3. (accept)▪ to \shoulder sth etw auf sich akk nehmento \shoulder the cost of sth die Kosten für etw akk tragento \shoulder responsibility Verantwortung übernehmen* * *['ʃəʊldə(r)]1. n1) (of person, animal) Schulter f; (of bird) Schultergürtel m; (of meat) Bug m; (of pork) Schulter f, Schulterstück nt; (of garment) Schulter(partie) fto shrug one's shoulders — mit den Schultern or Achseln zucken
to have broad shoulders (lit) — breite Schultern haben; (fig also) einen breiten Rücken or Buckel (inf) haben
to cry on sb's shoulder — sich an jds Brust (dat) ausweinen
a shoulder to cry on — jemand, bei dem man sich ausweinen kann
shoulder to shoulder — Schulter an Schulter
See:→ cold, rub, straight2) (of mountain) Schulter f; (of road) Seitenstreifen m, Bankett nt; (US = hard shoulder) Seitenstreifen m; (of vase, bottle) Ausbuchtung f2. vt1) (lit) load, case, person schultern, auf die Schulter nehmen; (fig) responsibilities, blame, task auf sich (acc) nehmen; expense tragenshoulder arms! (Mil) — das Gewehr über!
the fans shouldered him off the pitch — die Fans trugen ihn auf den Schultern vom Platz
2) (= push) (mit der Schulter) stoßento shoulder sb aside (lit) — jdn zur Seite stoßen; (fig) jdn beiseitedrängen
to shoulder one's way through (the crowd) — sich durch die Menge drängen or boxen
* * *shoulder [ˈʃəʊldə(r)]A s1. Schulter f, Achsel f:shoulder to shoulder Schulter an Schulter (a. fig);carry shoulder high auf den Schultern tragen;put one’s shoulder to the wheel fig sich ins Zeug legen;straight from the shoulder fig geradeheraus, unverblümt, ins Gesicht;give sb the cold shoulder umg jemandem die kalte Schulter zeigen, jemanden kühl oder abweisend behandeln;he has broad shoulders fig er hat einen breiten Rücken, er kann allerhand verkraften; → chip A 1, clap1 B 3, cry B 4 a, head Bes Redew, rub B 12. GASTR Bug m, Schulterstück n:shoulder of pork Schweineschulter f3. auch shoulder joint ANAT Schultergelenk n4. Schulter f, Vorsprung m5. TECH Schulter f, Stoß m (einer Achse)6. TYPO Achselfläche f (einer Type)7. Schulter(partie) f, -teil n (eines Kleids etc)8. a) Bankett n, Seitenstreifen mb) US Standspur fB v/t1. (mit der Schulter) stoßen oder drängen:shoulder sb aside jemanden zur Seite stoßen;shoulder one’s way through the crowd sich (mit den Schultern) einen Weg durch die Menge bahnen2. schultern, das Gewehr übernehmen: → arm2 Bes Redew3. fig eine Aufgabe, eine Verantwortung etc auf sich nehmen, übernehmen4. (an)stoßen oder (an)grenzen an (akk)C v/i1. (mit der Schulter) stoßen (at an akk; against gegen)2. sich (mit den Schultern) durchdrängen (through durch)* * *1. noun1) Schulter, dieshoulder to shoulder — (lit. or fig.) Schulter an Schulter
straight from the shoulder — (fig.) unverblümt
cry on somebody's shoulder — (fig.) sich bei jemandem ausweinen
give somebody the cold shoulder — jemanden schneiden
2) in pl. (upper part of back) Schultern Pl.; (of garment) Schulterpartie, dielie or rest/fall on somebody's shoulders — (fig.) auf jemandes Schultern (Dat.) lasten/jemandem aufgebürdet werden
he has broad shoulders — (fig.): (is able to take responsibility) er hat einen breiten Rücken
3) (Anat.): (shoulder joint) Schultergelenk, das4) (Gastr.) Bug, der; Schulter, die2. transitive verbshoulder of lamb — Lammschulter, die
1) (push with shoulder) rempelnshoulder one's way through the crowd — sich rempelnd einen Weg durch die Menge bahnen
2) (take on one's shoulders) schultern; (fig.) übernehmen [Verantwortung, Aufgabe]Phrasal Verbs:* * *(hard) n.Seitenstreifen (einer Straße) m. (road) n.Randstreifen m. n.Achsel -n (rar) f.Schulter -n f. v.schultern v.
English-german dictionary. 2013.